Posts

Es werden Posts vom April, 2021 angezeigt.

Tipps zur Immobilienbewertung von Michael Jutsch

Bild
  Foto von  Lukas  von  Pexels                                                                           Die Wertermittlung einer Immobilie, egal ob Wohnung, Ein- oder Mehrfamilienhaus, scheint eine Wissenschaft für sich zu sein. Immobilienexperte Michael Jutsch weiß, was hinter dem Wert einer Immobilie steckt und gibt Tipps, damit dieser auch vom Laien eingeschätzt werden kann. Der Marktwert  Grundsätzlich wird der Preis einer Immobilie nach ihrem Marktwert bestimmt. Das wäre im Ergebnis der Preis, der mit dem Haus oder der Wohnung für gewöhnlich zu erzielen ist. Um ein wirklich sicheres Ergebnis zu erzielen, sollte ein Gutachter herangezogen werden, der Erfahrungen auf dem Gebiet der Immobilienbewertung hat. Bevor aber, ...

Die perfekte Immobilie – gibt es sie?

Bild
Photo by Pexels auf Pixabay.com     Jede Immobilie ist anders – jeder hat individuelle Ansprüche an seine Immobilie. Als Executive Director gibt Michael Jutsch wertvolle Tipps, den Ansprüchen maximal gerecht zu werden. Die Immobilie , die für die vierköpfige Familie perfekt ist, ist für den Investor, der kein neues Zuhause sucht, vermutlich völlig unbrauchbar. Es gibt nicht die perfekte Immobilie, die Eigenheim , sichere Investition und Altersvorsorge zugleich ist, mit jedem Budget zu finanzieren ist und zudem noch für jeden die perfekte Lage hat. Wer will denn schon im Industriegebiet wohnen oder seine Büros in einem Neubauviertel in der Vorstadt haben? Bevor man sich also auf die Suche nach der richtigen Immobilie macht, sollte man zunächst möglichst detailliert klären, welche Ansprüche man hat und was mit dem Immobilienkauf erreicht werden soll. Michael Jutsch hat in jedem Bereich rund um den Immobilienkauf Erfahrungen gesammelt und ist somit der richtige ...

Kommt es durch Corona zu einer Immobilienblase? ...– Michael Jutsch Immobilien

Bild
Foto von  Markus Spiske  von  Pexels Günstige Zinsen, eine hohe Nachfrage und steigende Immobilienpreise lassen Experten wie Michael Jutsch aufhorchen. Ist an den Spekulationen der Medien was dran, dass sich in Deutschland dieses Jahr eine Immobilienkrise entwickelt?  Das Wort Immobilienblase haben wir dank der Weltfinanzkrise 2008 alle schon mal gehört, meistens in Verbindung mit Amerika. Doch was genau ist eine Immobilienblase? Michael Jutsch versucht dieses Phänomen anschaulich zu erklären.  Das Wort Blase kann man symbolisch verstehen. Eine Blase ist ein großer, hohler Raum. Und genau wie eine Blase blähte sich auch der Immobilienmarkt bis 2008 durch steigende Preise immer mehr auf.  Eine solche Spekulationsblase entsteht, wenn Käufer bereit sind für ein bestimmtes Gut, in diesem Fall Immobilien, einen viel zu hohen Preis zu zahlen, weil die Nachfrage das Angebot weit übersteigt. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass das Eigenheim durch niedrige Zin...