Kommt es durch Corona zu einer Immobilienblase? ...– Michael Jutsch Immobilien


Foto von Markus Spiske von Pexels


Günstige Zinsen, eine hohe Nachfrage und steigende Immobilienpreise lassen Experten wie Michael Jutsch aufhorchen. Ist an den Spekulationen der Medien was dran, dass sich in Deutschland dieses Jahr eine Immobilienkrise entwickelt? 

Das Wort Immobilienblase haben wir dank der Weltfinanzkrise 2008 alle schon mal gehört, meistens in Verbindung mit Amerika. Doch was genau ist eine Immobilienblase? Michael Jutsch versucht dieses Phänomen anschaulich zu erklären. 

Das Wort Blase kann man symbolisch verstehen. Eine Blase ist ein großer, hohler Raum. Und genau wie eine Blase blähte sich auch der Immobilienmarkt bis 2008 durch steigende Preise immer mehr auf. 

Eine solche Spekulationsblase entsteht, wenn Käufer bereit sind für ein bestimmtes Gut, in diesem Fall Immobilien, einen viel zu hohen Preis zu zahlen, weil die Nachfrage das Angebot weit übersteigt. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass das Eigenheim durch niedrige Zinsen auf einmal für viel mehr Menschen erschwinglich ist. Die Nachfrageseite wächst, die Angebotsseite aber nicht. 

Kommt es durch Corona zu einer Immobilienblase? ...– Michael Jutsch Immobilien


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tipps zum Immobilienkauf

Die perfekte Immobilie – gibt es sie?

Tipps zur Immobilienbewertung von Michael Jutsch